Das der Feuerwehr Einsatzleiter eine gelbe Weste trägt, das wird bereits in der Grundausbildung den Feuerwehrangehörigen vermittelt. Doch damit es im Land Brandenburg einheitlich ist, gilt seit dem 2. Dezember 2003 eine Verwaltungsvorschrift zur “Einheitliche Kennzeichnung von Führungskräften und Führungsgremien im Land Brandenburg”. In dieser werden die Funktionen mit entsprechenden Funktionswesten gekennzeichnet, welche sich an Hand der Farbe unterscheiden. So gilt die Farbe gelb für den Einsatzleiter, die Farbe weiß für den Abschnittsleiter, die Farbe grün für den Fachberater und die Farbe blau für den Rettungsdienst.
Aber nicht nur die Funktionen der Feuerwehr werden gekennzeichnet. So gibt es seit dem 13. Januar 1993 auch eine einheitliche Regelung zur Kennzeichnung der Qualifikation. Diese wird ebenfalls in einer Verwaltungsvorschrift geregelt. Die “Helmkennzeichnung für Führungskräfte der Feuerwehr im Land Brandenburg” sieht somit entsprechende Qualifikationskennzeichen, unterschieden in Freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr, vor. Die Helmkennzeichnung erfolgt mittels roter Streifen und Ringe. Dessen Bedeutung:
Doch finden mittlerweile auch andere Farben im Bereich der Funktionswesten Ihre Anwendung, welche von der Verwaltungsvorschrift nicht vorgesehen sind. So werden beispielsweise in vielen Feuerwehren rote Funktionswesten für die Kennzeichnung der Fahrzeugführers / Gruppenführer verwendet, welche in der aktuellen Form nur mit der Helmkennzeichnung vorgesehen ist. Jedoch könnte eine ausschließliche Helmkennzeichnung zur Irritation führen, da auf einem Einsatzfahrzeug auch mehre Feuerwehrangehörige mit Gruppenführer-Qualifikation eingesetzt sein können, jedoch nur ein Feuerwehrangehöriger diese Funktion ausführt.
Die aktuell geltenden Verwaltungsvorschriften sind jedoch in die Jahre gekommen und neue Funktionen wie beispielhaft der Drohnen-Pilot oder Fahrzeugführer sind mit der Kennzeichnung einer Funktionsweste nicht geregelt und ein Handlungsbedarf scheint vorhanden zu sein.

Alle Downloads findet Ihr im Download-Bereich unter dem Reiter “Löschmeister-Flexi”.
Add Comment